Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Bahnhofstrasse 4, 8555 Müllheim
weiterlesenAussenaufstellung Luft/Wasser-Wärmepumpe (Erweiterung zur bestehenden Gasheizung), Thurstrasse 8, 8555 Müllheim
weiterlesenErstellung Quadermauer und Sichtschutzzaun, Webereiweg 2a, 8555 Müllheim
weiterlesenDie öffentliche Bekanntmachung des Energierichtplans und des Gesamtenergieversorgungskonzept der Gemeinde Müllheim dauert vom 8. August bis am 28. August.
weiterlesenAufstellen Bürocontainer / Versetzen zwei Einstellgaragen / Fassadenrenovation Scheune (nachträgliches Baugesuch), Kreuzlingerstrasse 24a, 8555 Müllheim
weiterlesenErsatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Schmiedestrasse 2, 8555 Müllheim
weiterlesenGartenhaus, Grüneckstrasse 29, 8555 Müllheim
weiterlesenErstellung Gartenhaus und Gartenmauer mit Pflanzenringe, Grüneckstrasse 33, 8555 Müllheim
weiterlesenMit der Stromkennzeichnung werden Endkundinnen und Endkunden über die Zusammensetzung und Herkunft der von ihnen verbrauchten Elektrizität informiert. Mindestens einmal pro Jahr muss auf oder mit der Stromrechnung angegeben werden, aus welchen Energieträgern der Strom produziert wurde und ob dies in der Schweiz oder im Ausland erfolgt ist.
weiterlesenAbbruch bestehende Garage / Neubau Doppelgarage, Bahnhofstrasse 52, 8555 Müllheim
weiterlesenBitte beachten Sie beim Aufenthalt an und beim Schwimmen in der Thur immer die Warntafeln und die Regeln der SLRG.
weiterlesenNeubau Pferdeunterstand, Mariahalde, 8555 Müllheim
weiterlesenErsatzneubau MFH auf bestehendes UG mit Carport, Bahnhofstrasse 2/2a, 8555 Müllheim
weiterlesenFassadenrenovation, Umbau/Erweiterung Schopf, Im Grund 12, 8555 Müllheim
weiterlesenEinbau Dachfenster / Ausbau Dachgeschoss / Umbau Maisonette- und Einliegerwohnung, Bachstrasse 15, 8555 Müllheim
weiterlesenAm Montag, 26. Mai 2025 starten die Bauarbeiten und die Bauzeit beträgt, je nach Witterung, ungefähr 8 Wochen.
weiterlesenAbbruch Gebäude Vers. Nr. 233 und 234 / Neubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage, Steckbornerstrasse 9, 8555 Müllheim
weiterlesenSichtschutzwand, Zielstrasse 17c, 8555 Müllheim
weiterlesenUmbau / Anbau EFH, Quellenstrasse 7, 8555 Müllheim
weiterlesenFreistehende Terrassenüberdachung, Gasse 9b, 8555 Müllheim
weiterlesenTerrassendächer UG und EG, Steckbornerstrasse 15, 8555 Müllheim
weiterlesenWind-/Wetterschutz Sitzplatzverglasung, Höfli 57, 8555 Müllheim
weiterlesenErsatz Gasheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Klingenbergweg 12a, 8555 Müllheim
weiterlesenSichtschutzmauer, Zielstrasse 11a, 8555 Müllheim
weiterlesenErstellung Sitzplatzüberdachung, Dübingerstrasse 8a, 8555 Müllheim
weiterlesenErsetzen Schaufensterverglasung, Türe und Sonnenstore, neuer Fassadenanstrich, Kreuzlingerstrasse 11, 8555 Müllheim
weiterlesenVerkleinerung und Verlegung Vorplatz, Verlegung Garagenöffnung von Nord- auf Südseite (nachträgliches Baugesuch), Kanalweg 6, 8555 Müllheim
weiterlesenNeubau Remise mit Waschplatz, Erstellen von Gülleverladeplatz, Rosenbergstrasse, 8555 Müllheim
weiterlesenNeubau Carport, Kreuzlingerstrasse 33, 8555 Müllheim
weiterlesenAbbruch Gebäude Nr. 311 (Scheune), Neubau Landwirtschaftliche Maschinenhalle mit Befüll-, Betank- und Waschplatz, Rank 2, 8555 Müllheim
weiterlesenAbbruch Gebäude 462 und 837, Neubau Reitsportanlage mit Betriebsleiterwohnung, Neubau Reitplatz, Ersatzneubau Pensionsstall mit zwei Einliegerwohnungen für Mitarbeiter, Neubau Führanlage und Longierzirkel, Thurstrasse, 8555 Müllheim
weiterlesenAnbau Werkstatt mit Büro, Stroossäcker 6, 8555 Müllheim
weiterlesenInstandsetzung bestehende Böschungssicherung und Zaun, Rebhalde 20, 8555 Müllheim
weiterlesenAutounterstand mit PV-Eindeckung (befristet), Kreuzlingerstrasse 3, 8555 Müllheim
weiterlesenErsatz Hecke durch Palisadenzaun / Fällung Weisstanne, Webereiweg 1, 8555 Müllheim
weiterlesenErstellung Stützmauer / Neubau Pool, Höfli 46, 8555 Müllheim
weiterlesenTeilersatz Fenster und Isolierverglasungen, Storenberg 4, 8555 Müllheim
weiterlesenHolzunterstand für Brennholz, Tannenweg 8, 8555 Müllheim
weiterlesenZwei Fenster erneuern, Fenster durch Gartentüre ersetzen (nachträgliches Baugesuch), Grüneckstrasse 60, 8555 Müllheim
weiterlesenHangsicherung mit Natursteinen (terrassiert), Guggenbühl 7, 8555 Müllheim
weiterlesenEinbau Dachfenster, Sonnental 21, 8555 Müllheim
weiterlesenNeubau Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage, Lindenstrasse 12, 8555 Müllheim
weiterlesenDer Tennisclub Müllheim beabsichtigt weiterhin Wasser aus dem Grundwasser als Brauchwasser zur Bewässerung einer Tennisanlage zu nutzen.
weiterlesenGartengestaltung mit Pergola, Gartenmauern und Brunnen, Tannenweg 10, 8555 Müllheim
weiterlesenAbbruch Sitzplatzdach/Anbau Wohnhaus, Bahnhofstrasse 4, 8555 Müllheim
weiterlesenErsatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Kreuzlingerstrasse 4, 8555 Müllheim
weiterlesenAlle Einwohnerinnen und Einwohner können ihre gesammelten Pilze kostenlos kontrollieren und sich beraten lassen.
weiterlesen. . . einen Klärwärter-Springer (50 - 100 %). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
weiterlesenWährend den Sommerferien bleibt die Gemeindeverwaltung am Nachmittag geschlossen. Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien!
weiterlesenHauptsächlich in der Bade- und Sommerzeit können sich Blaualgen in unseren Gewässern massenhaft vermehren. Im Fall einer Blaualgenblüte wird geraten, den betroffenen Gewässerabschnitt zu meiden.
weiterlesenAm 28. September hat die Informationsveranstaltung zum Neubau eines Feuerwehrdepots und Werkhofs stattgefunden. Hier finden Sie die Präsentation dazu.
weiterlesenInfolge Teamanlass bleibt die Gemeindeverwaltung (inkl. Werkhof) am Donnerstag, 14. September 2023 am Nachmittag geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
weiterlesenAlle Einwohnerinnen und Einwohner können ihre gesammelten Pilze kostenlos kontrollieren und sich beraten lassen.
weiterlesenDie Gemeindeverwaltung bleibt am 31.07. und 01.08.2023 geschlossen.
weiterlesenBitte beachten Sie beim Aufenthalt an und beim Schwimmen in der Thur immer die Warntafeln und die Regeln der SLRG.
weiterlesenWährend den Sommerferien vom 10. Juli bis am 11. August bleibt die Gemeindeverwaltung am Nachmittag geschlossen.
weiterlesenDie beiden Gemeinden Müllheim und Wigoltingen haben eine gemeindeübergreifende gesamtheitliche Betrachtung erarbeitet. Das Ergebnis ist die Vision Hasli.
weiterlesenDie öffentliche Auflage Abbruch/Neubau MZH, Abbruch Pavillons, Neubau Kindergarten-/Schulräume dauert vom 4. November bis am 24. November. Die Baugesuchsunterlagen können auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden.
weiterlesenFür interessierte Kunden findet am Samstag, 24.September 2022 beim Forsthof Moorwilen oberhalb Kalchrain eine Lernexkursion statt.
weiterlesenAlle Einwohnerinnen und Einwohner können ihre gesammelten Pilze kostenlos kontrollieren und sich beraten lassen.
weiterlesenDie Regio Frauenfeld-App ermöglicht Ihnen als Bewohnerinnen und Bewohnern von Müllheim den Austausch untereinander und mit der Politik.
weiterlesenBitte beachten Sie beim Aufenthalt an und beim Schwimmen in der Thur immer die Warntafeln und die Regeln der SLRG.
weiterlesenStoneweg und W+P Weber und Partner freuen sich, Sie zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "WIP" Wigoltingen Innovation Park einzuladen.
weiterlesenBitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten für Auffahrt und Pfingsten
weiterlesenDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz teilt mit, dass zurzeit für die Bevölkerung keine besonderen Massnahmen nötig sind.
weiterlesenSie wollen helfen? Die Hotline ist während sieben Tagen in der Woche von 8 bis 17.30 Uhr unter 058 345 91 91 oder Bitte Javascript aktivieren! erreichbar.
weiterlesenDer ARA Zweckverband Müllheim-Pfyn-Steckborn sucht per sofort oder nach Vereinbarung einen Klärwärter-Springer (70-100%)
weiterlesenDer Gemeinderat hat beschlossen, den Neujahrsapéro vom 2. Januar 2022 aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation abzusagen.
weiterlesenDie Altpapiersammlung vom Freitag, 22. Oktober wird auf den Freitag, 29. Oktober 2021 verschoben.
weiterlesenDie Präsentation der Informationsveranstaltung vom 7. Oktober enthält viel Informatives und gibt einen guten Einblick in die geplanten Neubauten.
weiterlesenGestalten Sie gemeinsam mit Experten die Energie-Zukunft von Müllheim aktiv mit!
weiterlesenFür Interessierte findet am Samstag, 2. Oktober 2021 eine Lernexkursion statt.
weiterlesenDie Teilrevision 2020/2021 des kantonalen Richtplans wird öffentlich bekannt gemacht.
weiterlesenAm Samstag, 29. Mai 2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr besteht für die Bevölkerung die Möglichkeit, das neue Friedhofgebäude sowie die neu gestaltete Umgebung zu besichtigen.
weiterlesenAm 13. Juni 2021 stimmen die Schweizer Stimmberechtigten über fünf Vorlagen ab.
weiterlesenBitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten für Auffahrt und Pfingsten
weiterlesenDie Altpapiersammlung vom Freitag, 5. März 2021 wird durchgeführt.
weiterlesenBitte besuchen Sie unsere Schalter nur noch für dringend notwendige Geschäfte. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
weiterlesenDie Altpapiersammlung durfte wegen der Corona-Vorschriften nicht durchgeführt werden. Wir bitten die Einwohner, das Papier wieder zurückzunehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
weiterlesenDie Politische Gemeinde Müllheim führt die Budget-Gemeindeversammlung 2020 durch. Bitte erscheinen Sie frühzeitig, damit keine Ansammlungen entstehen.
weiterlesenDas Panzerbataillon 13 führt vom 9. bis 10. November 2020 eine so genannte Verbandsübung im Raum Kloten – Bülach – Eglisau – Andelfingen – Schlatt – Frauenfeld durch.
weiterlesenDas Bundesamt für Gesundheit fordert die Kantone auf, ihre Kontrolltätigkeit insbesondere in Unterhaltungs- und Freizeitbetrieben zu verstärken und vermehrt zu prüfen, ob hinreichende Schutzkonzepte vorhanden sind und umgesetzt werden.
weiterlesenHochwasser und rasche Pegeländerungen gibt's auch im Sommer. Schwallerscheinungen in den Flüssen und Kanälen sind aufgrund von Betriebsunterbrüchen im Kraftwerk möglich.
weiterlesenIn der Regionalplanungsgruppe Regio Frauenfeld sind die Stadt Frauenfeld und die umliegenden 14 Gemeinden zusammengeschlossen. Für die Leitung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit (80 %)
weiterlesenWährend den Sommerferien vom 6. Juli bis am 7. August bleibt die Gemeindeverwaltung am Nachmittag geschlossen.
weiterlesenDer Gemeinderat begrüsst und unterstützt den vom Bund am 16. April 2020 getroffenen Ausstiegsfahrplan. Wir bitten Sie, halten Sie sich weiterhin so konsequent an die Verhaltensregeln. Wir danken Ihnen für die Mithilfe.
weiterlesenHier finden Sie während der Corona-Krise die aktuellen öffentlichen Auflagen von Baugesuchen. Die Einsicht in Pläne muss telefonisch angemeldet werden.
weiterlesenDie Altpapiersammlung vom Samstag, 25. April 2020 fällt aus.
weiterlesenBitte beachten Sie die Öffnungszeiten für Auffahrt und Pfingsten
weiterlesenUm Häusliche Gewalt zu verhindern, ist es wichtig, dass auch potenziell gewaltausübenden Personen Unterstützung angeboten wird.
weiterlesenPro Senectute Thurgau ist als soziale Institution für ältere Menschen in Zeiten der Coronakrise mit der (Risiko-)/Bevölkerungsgruppe Alter besonders verbunden und auch besonders gefordert
weiterlesenBitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten für Auffahrt und Pfingsten
weiterlesenDer Gemeinderat dankt allen Einwohnerinnen und Einwohner ganz herzlich und fordert sie auf, sich weiter an die Massnahmen zu halten sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen.
weiterlesenGesucht werden unter 50-jährige Personen, die freie Zeit haben, während der Zeit der Corona-Pandemie Fahrdienste zu übernehmen.
weiterlesenDie Schalter der kantonalen Ausweisstelle bleiben ab sofort geschlossen.
weiterlesenWichtige Informationen aufgrund der Coronavirus-Situation
weiterlesenDie Lage ist ernst - Der Gemeinderat informiert über die Massnahmen gegen das Coronavirus
weiterlesenDas Panzerbataillon 12 führt im Rahmen seines jährlichen Ausbildungsdienstes eine grosse Übung mit dem Namen "GLADIUS 12" vom 24. Oktober bis 29. Oktober im Raum Steckborn-Romanshorn-Gossau (SG)-Wil-Frauenfeld durch.
weiterlesenIn den Nächten vom 28. auf den 29. Oktober 2019 und vom 18. auf den 19. November 2019 führt das ASTRA auf der A7 Demontage- und Montagearbeiten durch. Die betroffenen Autobahnabschnitte sind von ca. 20.00 bzw. 21.00 bis 05.00 Uhr teilweise oder ganz gesperrt.
weiterlesenInfolge Betriebsausflugs bleibt die Gemeindeverwaltung (inkl. Werkhof) am Freitag, 15. November 2019, den ganzen Tag geschlossen.
weiterlesenIm Dezember 2018 steht der Kanton Thurgau mit dem Angebot des öffentlichen Verkehrs vor einem Quantensprung. Die Fahrpläne von Bahn und Bus ändern sich auf den meisten Linien.
weiterlesenAufgrund der Niederschläge in den vergangenen Tagen hat das Departement für Justiz und Sicherheit das Feuerverbot in Wald und Waldesnähe per 4. September 2018 aufgehoben.
weiterlesenDas Departement für Justiz und Sicherheit des Kantons Thurgau hat auf Antrag des Fachstabs Trockenheit entschieden, das totale Feuerverbot und das Feuerwerksverbot per Mittwoch, 22. August 2018, aufzuheben. Die Waldbrandgefahr wird aber auf Stufe vier «grosse Gefahr» belassen. Daher gilt das Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe weiterhin.
weiterlesenAuf dem Gebiet des Kantons Thurgau ist es ab sofort verboten, im Freien Feuer zu entfachen sowie brennende Streichhölzer und Raucherwaren wegzuwerfen. Ebenfalls ist es per sofort auf dem ganzen Kantonsgebiet verboten, Feuerwerkskörper abzubrennen.
weiterlesenRund 60 Personen besuchten am 21. Februar die gemeinsame Informationsveranstaltung der drei Gemeinden Märstetten, Wigoltingen und Müllheim.
weiterlesenAm Dienstag, 13. Februar 2018 fand die Informationsveranstaltung zum neuen kommunalen Baureglement statt.
weiterlesenInfolge Betriebsausflugs bleibt die Gemeindeverwaltung (inkl. Werkhof) am Donnerstag, 5. Oktober 2017, den ganzen Tag geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
weiterlesenMit dem Inkrafttreten des neuen Planungs- und Baugesetzes (PBG) am 1. Januar 2013 werden die Gemeinden des Kantons Thurgau verpflichtet, ihre Baureglemente und Zonenpläne den neuen Bestimmungen und den vereinheitlichten Baubegriffen und Messweisen der interkantonalen Vereinbarung (IVHB) anzupassen. Im Rahmen des Projekts „Effiziente Gemeinden als Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung“ haben 13 Gemeinden der Regio-Frauenfeld ein für alle Regio-Gemeinden anwendbares Baureglement mit einheitlichem Zonenkatalog erarbeitet, welches die Rahmenbedingungen für eine zeitgemässe Bautätigkeit setzt. Das Regionale Baureglement liegt dem neuen Baureglement der Gemeinde Müllheim zu Grunde. Die Regio hat entschieden, dass nur noch kommunale Bestimmungen formuliert werden. d.h. auf Bestimmungen aus übergeordneten Gesetzten und Verordnungen wird nur noch verwiesen. Nutzungsart und Zonenzweck richteen sich hauptsächlich nach der Definition der Verordnung zum Planungs- und Baugesetz PBV. Das neue BauR ist daher sehr schlank und beschränkt sich auf das Wesentliche
weiterlesenDie Gemeinde Müllheim sucht: - Mitarbeiter/-in Werkhof - Verwaltungsmitarbeiter/-in / Stv. Gemeindeschreiber/-in
weiterlesenÖffentliche Planauflage für Trafostation Utilis 1 vom 25. August 2017 bis 25. September 2017
weiterlesenDer Gemeinderat lädt Sie zur Bundesfeier 2017 herzlich ein. Das Programm finden Sie auf untenstehendem Flyer
weiterlesenGerne informieren wir Sie über die Einschränkungen im Bahnverkehr vom 29. Juli bis 6. August 2017.
weiterlesenWährend den Sommerferien bleibt die Gemeinde-verwaltung am Nachmittag geschlossen. Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien!
weiterlesenBeschluss des Gemeinderates betr. Begehren um Einberufung einer a.o. Gemeindeversammlung zur Erhaltung der Thuja-Allee am Friedhofweg
weiterlesenHier finden Sie die Abstimmungsergebnisse vom 21. Mai 2017.
weiterlesen